Das Wechseln eines Urinbeutels

Das Wechseln eines Urinbeutels

Sie wissen nicht, wie das Wechseln eines Urinbeutels funktioniert? Kein Problem!

Sie wissen nicht, wie das Wechseln eines Urinbeutels funktioniert?
Kein Problem!
Hier ist eine allgemeine und einfache Anleitung zum Wechseln eines Urinbeutels für Sie.

1. Vorbereitung:
Waschen Sie Ihre Hände gründlich. Legen Sie alles bereit, was Sie benötigen: einen neuen Urinbeutel, 1x Handschuhe, Desinfektionstücher oder -spray.

2. Positionieren:
Machen Sie es sich oder Ihrem geliebten Menschen bequem. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Licht haben und dass der Zugang zum Urinbeutel leicht ist.

3. alten Beutel entfernen:
Wenn vorhanden: schließen Sie den Hahn am Katheter oder der Harnableitung. Ziehen Sie dann vorsichtig den alten Beutel ab. Machen sie sich keine Sorgen, wenn etwas Urin austritt.

4. neuen Beutel anbringen:
Verbinden Sie den neuen Urinbeutel mit dem Katheter oder der Harnableitung. Achten Sie darauf, dass alles gut sitzt und sicher ist.

5. Überprüfen:
Stellen Sie sicher, dass der Beutel richtig angebracht ist und dass kein Urin ausläuft. Öffnen Sie dann den Hahn (wenn vorhanden) um den Urinfluss wiederherzustellen.

6. Aufräumen:
Entsorgen Sie die alten Materialien und Reinigen Sie Ihre Hände. Alles erledigt!

Wenn Sie Fragen haben oder sich unsicher fühlen, bitten Sie uns gern um Hilfe. Wir sind da um Ihnen zu helfen und sicherzustellen, dass alles gut funktioniert.

von Frau Macias, Auszubildende im 3. Lehrjahr

Wissenswertes und Aktuelles aus der Praxis